Barrierefreiheitserklärung
Stand der Erklärung: Mai 2025
DecodeTruth ist bestrebt, seine Website und digitale Angebote für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen. Wir orientieren uns dabei an den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Level AA).
Geltungsbereich:
Diese Erklärung gilt für die Website https://decodetruth.org sowie alle Unterseiten und mobilen Ansichten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise konform mit den oben genannten Anforderungen. Nicht barrierefreie Inhalte werden kontinuierlich identifiziert und verbessert.
Nicht barrierefreie Inhalte (Beispiele):
-
Einzelne Farbkombinationen erreichen noch nicht vollständig den Kontraststandard.
-
Einige eingebettete Inhalte (z. B. Quiz über Drittanbieter) sind nicht vollständig mit Screenreadern kompatibel.
-
Video- und Audioinhalte enthalten derzeit keine vollständigen Untertitel oder Transkripte.
-
Nicht alle Bedienelemente sind per Tastatur optimal erreichbar.
Wir arbeiten daran, diese Punkte schnellstmöglich zu beheben.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde im Mai 2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung durch das DecodeTruth-Team unter Berücksichtigung von Designrichtlinien und dem Wix-Barrierefreiheit-Wizard.
Kontakt und Feedback
Sollten Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder Anmerkungen zur Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
E-Mail: birk-fiverr@proton.me
Betreff: Barrierefreiheit
Durchsetzungsverfahren (für Nutzer mit Wohnsitz in der EU)
Falls Sie auf Ihre Rückmeldung keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle Ihres Bundeslandes oder Landes wenden. Eine Übersicht finden Sie z. B. auf den Seiten der Überwachungsstellen für Barrierefreiheit der IT.